Wenn wir ein Spiel produzieren, müssen wir immer dafür sorgen, dass das Spielmaterial für die geplante Auflage in ausreichender Menge vorhanden ist. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird deshalb stets ...
Beutel-Spiele
Steffen.Restposten
Beutel-Spiele

Wenn wir ein Spiel produzieren, müssen wir immer dafür sorgen, dass das Spielmaterial für die geplante Auflage in ausreichender Menge vorhanden ist. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird deshalb stets etwas mehr produziert, als wirklich benötigt. Nach dem Befüllen der Schachteln bleiben dann in der Regel Spielsteine übrig, die in Säcke gefüllt im hintersten Lagerregal landen. Das Urteil: ohne Schachtel unverkäuflich. Warum eigentlich? Es geht auch ohne!
In einer der Corona-Pausen haben wir die Bestände erfasst und sortiert, die fehlenden Spielregeln nachgedruckt und das ganze Material Spiel für Spiel in schöne Baumwollsäckchen gefüllt. Für einen Sonderpreis gibt es nun also sechs verschiedene Spiele bei denen nichts fehlt – außer einer Schachtel… Drei davon sind nach wie vor im Programm, zwei Spiele sind die abstrakten Vorläufer von Titeln, die wir in verändertem Design nachproduziert haben und eines ist eine echte Rarität.
Spielmaterial
je ein Spiel im Baumwollsäckchen
Spielanleitung: Deutsch
Preis pro Spiel:
12,00 €
Die Auswahl der Spiele direkt im Bestellformular
SEDICI und YENGO
Viele Jahre habe ich mich geweigert einen Spielmechanismus (der in der Regel abstrakte Mathematik ist) aus Verkaufsgründen in ein Thema zu kleiden. Ich war überzeugt, ein gutes Spiel braucht kein Thema. Schön gestaltet mit hochwertigem Spielmaterial aus Holz wird es seine Käufer finden. Als Verleger habe ich dann irgendwann doch Kompromisse gemacht und zwei schöne alte Spiele in anderem Design neu aufgelegt.
Sedici im Beutel
SEDICI - das Legepuzzle für einen oder zwei Spieler hat sich in PALAVAN verwandelt. Auch wenn die grafische Darstellung der Insellandschaft auf den ersten Blick komplett anders aussieht als die großen Holzspielstein, ist die Spielweise absolut identisch.
Mehr darüber HIER.
YENGO - im Beutel
YENGO ist der abstrakte Vorläufer von ZWOGGEL. In diesem Fall allerdings mit einer zusätzlichen Regel. Die Steine der gleichen Farbe gibt es in drei verschiedenen Werten, was das Spiel etwas anspruchsvoller macht. Mehr über die Mischung aus Bluff, Memo und Strategie HIER.
Die Auswahl der Spiele direkt im Bestellformular
Kaito im Beutel
Das Lieblingsspiel der Samurai. Ein elegantes und unerbittliches Schlagspiel, in dem nur einer überleben kann.
Mehr darüber HIER.
Ausverkauft
KARO im Beutel
Eine Sammlung aus drei verschiedenen Strategiespielen, die alle mit demselben Material gespielt werden können. Mehr darüber HIER.
Ausverkauft
Schwarzer Kater im Beutel
Alles was Mäuse mögen hat der Kater unter den schwarzen Hütchen versteckt. Auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2009.
Mehr darüber HIER.
Ausverkauft
YALA als Beutelspiel
Das ist wirklich eine Rarität. Das Spiel von Jacques Zeimet war im regulären Handel nie erhältlich. Es erschien zwar unter unserem Label, aber als Sonderproduktion für einen Katalogversand, der das exklusive Vermarktungsrecht hatte. Auch wir hatten YALA nie im Angebot. Dabei wurde es für uns zu einer der aufwändigsten und teuersten Produktionen. Allein die Werkzeuge für die stapelbaren pagodenähnlichen Hütchen kosteten am Ende ein Vermögen. Wie auch immer - circa neunzig Sets sind bei der Lageraktion in einem Karton zum Vorschein gekommen und wir bieten sie Euch nun zum selben Sonderpreis wie die anderen Beutelspiele an.
Nur der frühe Vogel bekommt ein YALA!
Ausverkauft
Retro-Spiele
In den erzwungenen Corona Pausen, sind wir endlich einmal dazugekommen, unser Lager bis in die letzten Ecken aufzuräumen. Dabei sind auch einige Überreste aus der Frühzeit des Verlages zu Tage ...
Steffen.Restposten
Retro-Spiele

In den erzwungenen Corona Pausen, sind wir endlich einmal dazugekommen, unser Lager bis in die letzten Ecken aufzuräumen. Dabei sind auch einige Überreste aus der Frühzeit des Verlages zu Tage gekommen. Als die Auflagen sich noch im Hunderterbereich bewegten, wurden die Schachteln in einer Ostdeutschen Manufaktur mit viel Handarbeit gefertigt.
Die Bezüge waren aus teurem Feinleinen-Papier, schön anzufassen und deutlich abriebfester als das Papier, mit dem die Schachteln heute bezogen werden. Es wäre zu schade, diese alten Schätze verstauben zu lassen. Deshalb bieten wir Euch in einer Sonderaktion vier Titel in den „Retro-Schachteln“ an. Zwei davon (LINJA und KARO) sind noch heute im Programm. Die beiden anderen sind echte Raritäten. Die Spiele kommen ohne Schutzfolie und die Spielregeln sind nur in Deutsch. So war das am Anfang …
Der Preis ist auf jeden Fall unschlagbar – der Vorrat begrenzt!
Spielmaterial
je ein Spiel in Feinleinen-Papier-Bezug (KARO) (LINJA- ausverkauft) (BANGO - ausverkauft)(Fuchsen und Mausen - ausverkauft)
Spielanleitung: Deutsch
Preis pro Spiel:
12,00 €
Die Auswahl der Spiele treffen Sie im Bestellformular.
BANGO - Retrospiel
(Ausverkauft)
Zeitgleich mit SIX kam 2003 das Legespiel BANGO heraus. Eine Reihe aus 5 Steinen ist das Ziel, eine GOBANG Variante also, allerdings wie SIX ohne Spielbrett. Aber da die Spielergemeinde seit Catan in Sechsecke vernarrt ist, hatte es nie den Erfolg von SIX, das bis heute im Programm ist. Quadratische Spielsteine scheinen offensichtlich zu gewöhnlich, dabei kann ich als Spielerfinder versichern, dass BANGO in der Komplexität SIX um nichts nachsteht. Wie bei Vier gewinnt kommt es darauf an horizontale, vertikale und diagonale Reihen so zu verschränken, dass die alles entscheidende Zwickmühle entsteht.
Fuchsen und Mausen - Retrospiel
(Ausverkauft)
Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem runde Lederscheiben möglichst nah an, oder auf ein vorher vereinbartes Ziel geworfen werden. Eine Art Zimmer-Boule sozusagen. Die Scheiben haben erstaunlich gute Flugeigenschaften und mit etwas Übung kann man sie wie kleine Frisbees zielgenau platzieren. Sie landen sanft und vollkommen geräuschlos. Ein großer Bonus bei Kindergeburtstagen & CO.
Die Scheiben in sechs verschiedenen Farben hat mir damals ein befreundeter Kunsthandwerker aus pflanzengegerbtem Leder gestanzt, was letztlich so teuer war, dass es nie zu einer zweiten Auflage gekommen ist.
KARO - Retrospiel
(Ausverkauft)
Eine Sammlung aus drei verschiedenen Strategiespielen, die alle mit demselben Material gespielt werden können. Mehr darüber HIER.
LINJA - Retrospiel
Zwei Spieler klettern mit Ihren Spielsteinen über eine „Leiter“ aus Bambusstäben um die Wette. Linja war mein allererstes Strategiespiel. Das Design der schlanken Schachtel ist seit 18 Jahren unverändert.
Mehr darüber HIER.
SCHNIPP-TRICK
Aktionsreiches Tischkegeln mit Trägheitsmoment
Gerade noch stand der kleine Holzkegel auf seiner Scheibe. Ein gezielter Schuss mit dem Puck, die Scheibe ist weg, der Kegel steht brav auf der ...
Steffen.Restposten
SCHNIPP-TRICK

Aktionsreiches Tischkegeln mit Trägheitsmoment
Gerade noch stand der kleine Holzkegel auf seiner Scheibe. Ein gezielter Schuss mit dem Puck, die Scheibe ist weg, der Kegel steht brav auf der Tischplatte! Das Gesetz der Trägheit macht’s möglich und natürlich das Geschick des Schützen. Zu Beginn der Partie stehen „alle Zehne“ auf ihren runden Sockeln. Das Scheibenschießen kann beginnen. Wer den Sockel unter einem Kegel herausschießt, ohne dass dieser dabei umfällt, darf den befreiten Kegel einsammeln. Wenn die Kegel purzeln, geht der Schütze leer aus. Reihum wird geschnippt, bis auch der rote Kegel eingesammelt ist, der die meisten Punkte bringt. SCHNIPP-TRICK ist eine amüsante und spannende Kegelpartie. Je glatter der Tisch, desto besser flutscht der Puck!
Spielmaterial
10 Holzkegel
11 Holzscheiben
Für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Spieldauer: ca. 20 Min.
7,50 €
Autor: Torsten Marold
Das bunte Holzspiel Schnipp-Trick erfordert etwas Übung mit dem Schnippen und ist ansonsten nicht nur hübsch anzusehen. Wer generell Geschicklichkeitsspiele wie beispielsweise Subbuteo mag, findet hier kurzweilige Unterhaltung nur eben nicht aus billigem Plastik, sondern mit hochwertigen Materialien.
Carsten Pinnow
in "angespielt" - Dezember 2016
Teufelskreis
In der Unterwelt treiben die Teufel ihr Versteckspiel mit den Besuchern. Sie verbergen sich hinter dem Höllenfeuer oder dem Kupferkessel und fuchteln mit ihrem Dreizack herum. Aber immer wenn ein ...
Steffen.Restposten
Teufelskreis

In der Unterwelt treiben die Teufel ihr Versteckspiel mit den Besuchern. Sie verbergen sich hinter dem Höllenfeuer oder dem Kupferkessel und fuchteln mit ihrem Dreizack herum. Aber immer wenn ein Besucher vier von ihnen auf einmal erwischt, müssen die Teufel eine rote Münze herausrücken. Wer am Ende des Spiels die meisten Münzen erbeutet hat, darf die Hölle ungestraft verlassen. Alle anderen Gäste werden im Kessel gekocht! TEUFELSKREIS ist ein Merkspiel mit einem ungewöhnlichen Memo-Effekt. Zehn Scheiben mit Höllenmotiven verteilt auf Ober- und Unterseiten liegen im Kreis. Es gilt in jeder Runde viermal dasselbe Motiv im ausgelegten Kreis aufzudecken. Wer die richtigen Scheiben umdreht, sammelt Punkte. Wer nicht gut aufpasst, hat seinen Gewinn schnell wieder verspielt. Zum Glück gibt es den Jackpot und Mitspieler, die ebenfalls den Überblick verlieren. Eine gute Eingebung und Du kannst den Teufel wieder bei den Hörnern packen!
Spielmaterial
10 Bildscheiben
16 Suchkärtchen
Spielschachtel 14 x 14 x 6 cm
7,50 €
Autor: Jacques Zeimet
Fazit: ein einfach zulernendes Merkspiel, dass schwierig zu gewinnen ist.
Münchner Merkur Nr. 265, 2019
Erst hatte ich gedacht, naja, mal wieder ein Memo-Spiel. Noch dazu ein einfaches mit nur wenigen Motiven. Stimmt ja auch. Aber wer zu zweit spielt, kann ein wenig Strategie einbringen und den Gegner zum Umdrehen der falschen Scheiben verleiten. Zu mehreren kommt der reine, schnelle Zockerspaß zum Tragen. Geht schnell, genau das Richtige, wenn man in der Familie aufs Essen wartet oder am Samstag Abend die Zeit bis zur Sportschau überbrücken will.
www.vaeter-zeit.de, 2019
Ein schön gestaltetes Merkspiel, das einfach zu erlernen, aber schwierig zu gewinnen ist.
MAIN ECHO, 2019